AirPods Mikrofon Qualität schlecht – daran liegt es!

Seit dem Release der Apple AirPods haben sich die kabellosen Kopfhörer zu einem der beliebtesten Produkte von Apple entwickelt. Trotz oder gerade wegen des doch recht hohen Preises wird von vielen Nutzern die eher mäßige Mikrofonqualität bemängelt. Was ihr machen könnt, wenn euch andere Leute über WhatsApp oder Zoom nur schlecht verstehen können, zeigen wir euch in unserem Artikel!

Tipp: Alternative Kopfhörer mit besserem Mikrofon könnt ihr hier kaufen! [Anzeige]

Warum ist die Qualität so schlecht?

Im Gegensatz zu den kabelgebunden Kopfhörern von Apple, ist das Mikrofon der AirPods nicht direkt am Kabel. Stattdessen befindet es sich in den Kopfhörern und ist damit ein gutes Stück weiter weg, was sich natürlich auch auf die Qualität auswirkt. Dazu hat Apple auch selbst bei der Qualität des verbauten Mikrofons gespart, es klingt allgemein ziemlich blechern und dumpf. Bei Konkurrenzprodukten sind die Mikrofone meist deutlich besser, doch selbst die AirPods Pro aus dem eigenen Hause wurden mit einem besseren integrierten Mikrofon ausgestattet.

AirPods Mikrofon Qualität schlecht WhatsApp
Die AirPods von Apple in der zweiten Generation

Wie kann man die Qualität verbessern?

Auch wenn das Mikrofon an sich leider schon nicht gut ist, könnt ihr mit verschiedenen Tipps & Tricks die Mikrofon-Qualität nochmals deutlich verbessern. Wie dies geht, zeigen wir euch in den nächsten Punkten dieses Artikels!


Automatischen Mikrofonwechsel ausschalten

Die AirPods haben jeweils im rechten & im linken AirPod ein Mikrofon. In der Standardeinstellung wechseln die Kopfhörer je nach Situation automatisch das Mikrofon, um immer die bestmögliche Mikrofonqualität zu erreichen. Da dieser automatische Wechsel durchaus zu Fehlern führen kann, könnt ihr über die Bluetooth-Einstellungen auch eine feste Mikrofon-Seite festlegen. Geht dazu in die verbundenen Bluetooth-Geräte und wählt tippt auf eure verbundenen AirPods. Es erscheint nun ein Menü, in welchem ihr diverse Dinge zu euren Kopfhörern einstellen könnt, unter anderem eben den automatischen Mikrofonwechsel.

AirPods Mikrofonqualität schlecht telefonieren blechern
Die Einstellung zum automatischen Mikrofon Wechsel in den Bluetooth-Einstellungen des iPhones

Die AirPods wechseln nun während des Gespräches bzw. der Audio-Aufnahme nicht mehr das Mikrofon, was vor allem kleinere Aussetzer beheben sollte. Im nächsten Tipp zeigen wir euch, wie ihr die Qualität des Mikrofons ebenfalls deutlich erhöhen könnt!

Direkt in die AirPods sprechen

Sollten die oben genannten Tipps nicht ausreichen, gibt es ebenfalls noch die Möglichkeit direkt in die AirPods zu sprechen. Nehmt dazu einfach einen AirPod aus dem Ohr & sprecht direkt in den Ohrhörer. Dies eignet sich vor allem in Situationen mit vielen und vor allem lauten Hintergrundgeräuschen, etwa durch Wind oder auch an stark belebten Orten. Achtet aber vorher unbedingt darauf, dass das Mikrofon auch auf den genutzten AirPod fixiert ist, da es ansonsten natürlich nicht funktionieren würde.

Vielen Dank für’s Lesen des Artikels! Wir hoffen, dass wir euren AirPods Mikrofon Problemen helfen konnten! Für weitere Artikel zum Thema iOS und iPadOS, klickt hier! Um auf die Startseite von Technik-Hauptstadt zu kommen, klickt hier!