Wer Videospiele am Computer spielt hat in den Einstellungen des Games meist zwei Optionen: Vollbild oder Randlos, manchmal auch rahmenloser Fenstermodus oder so ähnlich genannt. Beides sieht erst einmal gleich aus und bei beiden Varianten wird das Spiel im Vollbild angezeigt. Doch wo liegen die Unterschiede und gibt es bei einer der beiden Einstellungsmöglichkeiten Vor- oder Nachteile? Das zeigen wir euch in diesem Artikel!

Beste Performance gegen hohe Bequemlichkeit
Bis heute ist der „normale“ Vollbildmodus noch der Standard in den meisten Spielen. Generell kann man sagen, dass dieser die beste Performance für das Spiel bietet, da der Desktop und die anderen Anwendungen und Programme im Hintergrund „geparkt“ werden, also sozusagen eingefroren werden. Auch für bestimmte Zusatz-Grafikfeatures wie V-Sync, DLDSR, HDR ist der echte Vorbildmodus manchmal Voraussetzung, wobei immer mehr dieser Features auch im randlosen Fenstermodus funktionieren.
Wer das Spiel hingegen randlos spielt, der hat den Vorteil, dass er wesentlich schneller zwischen Spiel und anderen Anwendungen wie Discord, Spotify, OBS oder dem Browser wechseln kann, da Shortcuts wie Alt + Tab ohne weitere Verzögerung ausgeführt werden. Gegebenenfalls kann es jedoch zu Überblendungen von anderen Programmen kommen, diese sind im echten Vollbildmodus nicht möglich. Auch bei mehreren Monitoren kann es bei Nutzung des Vollbildmodus manchmal zu Problemen mit dem zweiten Monitor kommen, während man diese bei dem randlosen Fenster nicht hat.
Vollbildmodus
Pro:
- Maximale Performance
- Maximale Unterstützung von V-Sync, HDR und co.
Contra:
- Wechsel zwischen Spiel und anderen Programmen dauert länger
- Programme können gegeben falls versehentlich den Vollbildmodus beenden
Rahmenloser Fenstermodus
Pro:
- Schneller Wechsel zwischen Programmen und Spiel
- Weniger Probleme bei mehreren Monitoren
Contra:
- Gegebenenfalls funktionieren manche Grafikfeatures nicht
- Je nach Spiel schlechtere Performance
- Überblendungen anderer Programme sind möglich
Wie ihr seht haben beide Einstellungen ihre Vor- und Nachteile. Am Ende hängt es vom Spiel, aber vor allem von der persönlichen Präferenz ab, ob man den Vollbildmodus oder das randlose Fenster bevorzugt.